Ein neues Auge für das OrigenAE S21T Gehäuse
Und wieder ein Machwerk des Universaldilettanten.:-)
Ich habe schon ein paar Jahre ein OrigenAE S21T Gehäuse, bei dem aber auch schon Weiterlesen »Ein neues Auge für das OrigenAE S21T Gehäuse
Und wieder ein Machwerk des Universaldilettanten.:-)
Ich habe schon ein paar Jahre ein OrigenAE S21T Gehäuse, bei dem aber auch schon Weiterlesen »Ein neues Auge für das OrigenAE S21T Gehäuse
Wer schonmal mit OSM Karten auf dem Mac bzw. seinem Navi hantiert hat, wird feststellen, daß die Formate für Basecamp und für das Navi unterschiedlich sind, man kann also nicht einfach eine OSM Karte für sein Navi runterladen und Weiterlesen »Kartentricks – Garminkarten konvertieren auf dem Mac
Da die Silvesterparty ins Haus steht und mein Macbook Pro als DJ fungieren soll, hatte ich erstmal einen neuen Benutzer angelegt unter dem dann die DJ Software laufen soll. Dem Benutzer entzog ich so gut wie alle Rechte, damit wirklich nur das DJ Programm und eine Visualisierung gestartet werden konnte.
Weiterlesen »Eine für alle – iTunes Mediathek für mehrere BenutzerSeit Version 4.7.0 hat Garmin die Möglichkeit aus Basecamp gestrichen geplante Routen direkt in Google Earth (Pro) zu übertragen, es gab bis zu dieser Version einen extra Menüpunkt dafür. Schade, denn es war immer ganz praktisch sich eine geplante Route schnell mal in Google Earth (Pro) anzusehen und zu schauen wo die Reise lang geht.
Weiterlesen »Basecamp und Google Earth auf dem Mac wieder vereinenIch betreibe einen vdr an meinem (Röhren-)Fernseher, gleichzeitig werden auf einem Touch-TFT noch Informationen zur laufenden und kommenden Sendung über osd2web ausgegeben.
Weiterlesen »Linux: Touchscreen im Zwei-Monitor-Setup zähmenLetztes Jahr habe ich mir noch eine W650 Baujahr ’99 als Bastelobjekt zugelegt. So sah sie aus, als ich sie abgeholt habe, der Vorbesitzer hatte „Norton“ auf den Tank geklebt…
Weiterlesen »Birth of the Black DeathDa wir im Garten einen sehr schönen, schweren Lehmboden haben kam uns die Idee daraus einen Kuppelofen zu bauen, eine der ältesten Ofenformen zum backen.
Wir hatten als Kinder mal im Fernsehen gesehen, wie man einen steinzeitlichen Backofen baut, den wir dann so aus dem Gedächtnis nachgebaut hatten. Der funktionierte ganz gut um Lehmkugeln zu backen.;-)
Bei Durohr kann man hin und wieder Videos von Garmin Virb Kameras sehen, wo eine Karte mit Track eingeblendet wird, auf der man sehen kann an welchem Punkt man sich gerade befindet. Das wollte ich auch.:-)
Weiterlesen »Garmin Virb Videos mit KarteneinblendungIm letzten PhotoLine Tutorial hatte ich beschrieben, wie man ein Foto auf alt trimmt. Dort hatte ich dann eine, aus dem Internet geladene, Papiertextur dem Foto hinterlegt.
Weiterlesen »PhotoLine: „Altes Papier“-Textur erzeugenDer Eisarsch 2019 steht vor der Tür und da heißt es so langsam mal wieder mit der Vorbereitung anzufangen.
Das Superelastikboot meines W Gespanns stellte sich auf der 2018er Eisarschtour als nicht so optimal heraus. Es gibt nur eine Spritzschutzdecke und die lässt alles ins Boot – Wasser, Salz, Dreck. Außerdem habe ich auch noch bei der Tour etwas verloren, das im Beiwagen verstaut war.
Weiterlesen »Eisarsch 2019 – Dracula will auch mit ;)