Zum Inhalt springen
Startseite » Gespann

Gespann

Eisarsch 2019 – Dracula will auch mit ;)

Der Eisarsch 2019 steht vor der Tür und da heißt es so langsam mal wieder mit der Vorbereitung anzufangen.

Das Superelastikboot meines W Gespanns stellte sich auf der 2018er Eisarschtour als nicht so optimal heraus. Es gibt nur eine Spritzschutzdecke und die lässt alles ins Boot – Wasser, Salz, Dreck. Außerdem habe ich auch noch bei der Tour etwas verloren, das im Beiwagen verstaut war.

Weiterlesen »Eisarsch 2019 – Dracula will auch mit ;)
Immler Reifen

Eisarsch 2018 – So weit wird es hoffentlich nicht kommen.;^) Teil 2

Weiter geht’s, je mehr ich an meinem Gespann rumbastele umso mehr sehe ich, was alles noch zu machen ist.:-/

Dem Zug im Helm bin ich auf die Spur gekommen, vermutlich ist es die Verkleidung, die den Fahrtwind ungünstig auf den Helm leitet, ich muß wohl noch ein wenig mit dem Winkel der Verkleidung experimentieren.

Weiterlesen »Eisarsch 2018 – So weit wird es hoffentlich nicht kommen.;^) Teil 2
Spiegel

Spieglein, Spieglein an dem Boot…

Ich hatte ja bereits in diesem Beitrag schon von dem Spiegelchen am Beiboot berichtet, leider hatte das Boot an der Stelle schon einen Riss und der vergrößerte sich nun auch noch unangenehm durch die Vibrationen des Spiegels.
Also habe ich kurzerhand an den Enden des Risses jeweils ein Loch gebohrt um den Riss aufzuhalten und zwei Bleche ausgeschnitten, gelocht und am Bootskörper verschraubt, das sieht jetzt so aus:

Weiterlesen »Spieglein, Spieglein an dem Boot…
Front

Ein Boot wird kommen XVII

Heute habe ich mal wieder ein wenig an meinem Gespann gebastelt, der Winter hat seine Spuren hinterlassen und ich musste etwas tun. Zuerst war aber mal das Federbein dran. Ich war mit dem Original Velorex Federbein nicht so recht zufrieden, viel zu hart und auch irgendwie zu lang, außerdem hatte ich die ganze Zeit das Gefühl als würde ich nach links kippen.

Weiterlesen »Ein Boot wird kommen XVII
Front

Ein Boot wird kommen XVI

Inzwischen habe ich auch diverse Probefahrten gemacht, das höhere Gewicht des MZ Bootes macht sich positiv bemerkbar, der Beiwagen kommt nicht mehr so schnell hoch. Aber vermutlich ist das Federbein zu hart eingestellt, da der Beiwagen bei Bodenunebenheiten zum hopsen neigt. Ein Segen ist der Kofferraum, der zum Einen mehr Stauraum bietet als beim Velorexboot und zum Anderen die von hinten zugängliche Klappe einfach viel praktischer ist, als der über die Sitzrückenlehne zugängliche Kofferraum des Velorex.

Weiterlesen »Ein Boot wird kommen XVI